Insgesamt fünf Schüler der Klassen 7 und 8 des Evangelischen Schulzentrums Leukersdorf fuhren am 14.10.2020 für drei Tage auf eine Streitschlichterausbildung nach Papstdorf in der Sächsischen Schweiz.
Untergekommen sind wir in Gemeinschaftshütten in einem Schülerferienlager, gemeinsam mit Schülern und Lehrern anderer Schulen. Durch Corona mussten die Trainingsgruppen aber klein gehalten werden.
Nachdem wir die Zimmer bezogen hatten, ging es auch schon in den Trainings- bzw. Aufenthaltsraum. Die Ausbildung zum Streitschlichter wurde von Carmen Seifert, einer Lehrerin an unserem EVSL, geleitet. Nach kleinen Kennenlernspielen gab es einen Austausch über unsere Erwartungen an die Ausbildung und warum wir Streitschlichter werden wollten.
Später haben wir Schüler gelernt, dass ein Streitschlichter „nur“ das Gespräch führt und die Konfliktparteien dazu anregt, einen sogenannten Win-Win-Lösungsweg zu finden, sodass sich niemand als Verlierer fühlt. Zwischen den verschiedenen Themen haben Schüler und Lehrer mit unterschiedlichen Spielen regelmäßige Pausen gemacht. Wir wurden dazu aufgefordert, uns eine Konfliktsituation in einer Vierer-Gruppe auszudenken und diese den anderen vorzuspielen (2 waren Streitschlichter, 2 die Streitenden). So behandelten wir die dadurch entstehenden fünf Phasen einer Mediation (Streitschlichtung).
![]() |
Am zweiten Tag war unter anderem eine Bergwanderung geplant, die trotz schlechten Wetters unternommen wurde. Also ging es auf den Papststein, von welchem man eine gute Aussicht auf den Lilien- und Königsstein hatte. Natürlich standen die Themen des Trainings auch bei diesem Ausflug im Vordergrund.
Am letzten Tag bekamen alle angehenden Streitschlichter eine Urkunde für insgesamt 16 erfolgreiche Ausbildungsstunden. Dann wurden die Koffer gepackt und danach führen wir wieder zurück nach Leukersdorf, mit einer Menge hilfreicher Erfahrungen im Gepäck.
Enya und Stella