Eure Schülerzeitung Juli 2018 findet ihr ausnahmsweise online unter dem Menüpunkt Service / Download.
Monika Heinlein
… weil uns christliche Werte
wichtig sind.
Eure Schülerzeitung Juli 2018 findet ihr ausnahmsweise online unter dem Menüpunkt Service / Download.
Monika Heinlein
Pünktlich im Monat März, bevor die Fahrradsaison beginnt, hatten die Schüler der Klassenstufen 5 die Gelegenheit an unserem Verkehrssicherheitsprogramm teilzunehmen. Dabei hat uns der ADAC-Sachsen wieder tatkräftig unterstützt.
Am Donnerstag, dem 27.03.2025 war für unsere Schülerin Anna Aurelia Bobzin ein sehr aufregender und besonderer Tag. Sie hat die Qualifizierung für die weitere Teilnahme an der Mathematik-Olympiade erreicht. Die Schülerin musste sich dafür der 180- minütigen Auswahlklausur stellen und die kniffligen Aufgaben lösen. Anna hatte es bereits im Vorfeld in die 3. Runde geschafft und dabei den 3. Platz erzielt! Ein großartiges Ergebnis für die Achtklässlerin. Aus den Ergebnissen wird daraufhin die sächsische Mannschaft für die Bundesrunde Mathematik in Göttingen aufgestellt. Wir drücken Anna fest die Daumen, dass sie es auch in die nächste Runde schaffen wird – und wünschen ihr auf ihrem weiteren Weg alles erdenklich Gute.
Am 12.02.2025 fand am EVSL für die Klassen 7 bis 12 die Juniorwahl zur Bundestagswahl statt. Die Juniorwahl ist eine realitätsgetreue Simulation von Wahlen, bei der politische Bildung und das Erleben und Erlernen von Demokratie im Vordergrund steht. Das Projekt startete bereits 1999 und wird vom gemeinnützigen und überparteilichen Verein Kumulus getragen. Bis heute nahmen deutschlandweit mehr als 7 Millionen Schülerinnen und Schüler an dem Projekt teil.
Herr Georgi stellte mit seinen zwei GRW-Kursen der 11. Klassen die Wahlhelfer, die die Wahlhandlung durchführten, die Stimmen auszählten und die Wahlniederschrift ausfüllten. Wahlberechtigt waren 308 Schülerinnen und Schüler; davon wählten 244 Wählerinnen und Wähler, was in einer Wahlbeteiligung von 79,2% resultierte.
Die Ergebnisse unserer Schule wurden elektronisch an das Projekt Juniorwahl übermittelt. Das Gesamtergebnis der über 7000 deutschen Schulen, die am Projekt teilgenommen haben, stehen am Wahlsonntag, dem 23.02.2025, ab 18:00 Uhr unter www.juniorwahl.de/ zur Verfügung.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.