Schulstraße 8 | 09387 Jahnsdorf/Leukersdorf +49 (0) 371 2818914 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Fotolia 81390945 XXL




    … weil uns der ganze Mensch
    wichtig ist.
  • Fotolia 38853027 Subscription XXL




    … weil wir uns Zeit für jeden Schüler nehmen.
  • Fotolia 84409872 XXL


    … weil wir Talente fördern.                    
  • Fotolia 25940662 Subscription XXL




    … weil wir an die Zukunft
    der Schüler denken.                     
  • Fotolia 38855092 Subscription XXL





    … weil uns christliche Werte
    wichtig sind.                    

Kennenlerngespräche_2025.jpeg

Liebe Eltern, Schüler und Einwohner der Gemeinde Jahnsdorf und Umgebung,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Ab sofort können Sie konkrete Termine für die Kennenlerngespräche vereinbaren. Zudem möchten wir Sie darüber informieren, dass wir für das kommende Schuljahr bereits ab November für die Oberschule und das Gymnasium Aufnahmegespräche führen und auch schon bis Ende November Schulverträge abschließen werden.

Die Aufnahmegespräche werden unter Berücksichtigung des Abschlusszeugnisses der Klasse 3 geführt. Für die Aufnahme am Gymnasium sollte der Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch, Mathe und Sachunterricht besser als 2,0 sein. Weiterhin legen wir bei beiden Schularten Wert auf gute Kopfnoten. Anhand dieser Kriterien und des Gesprächs entscheiden Schulleitung und Schulträger über die Aufnahme bzw. Zusendung eines Schulvertrages.

Die Aufnahmegespräche finden zwischen 13:35 Uhr und 18:20 Uhr an folgenden Tagen statt:

  • Montag, 10.11.25
  • Mittwoch, 12.11.25
  • Donnerstag, 13.11.25.

Bitte vereinbaren Sie Ihren gewünschten Termin telefonisch unter:

Frau Kämpf: (0371) 28 189 14

Frau Reichel: (0371) 28 189 12

Zum gewählten Termin finden Sie sich bitte am Haupteingang ein. Wir holen Sie und ihr Kind ab.

Schön, dass bald ein persönliches Kennenlernen möglich ist!

Ihr Team des EVSL

Schnuppersamstag.jpeg

Herzlich willkommen sind alle Grundschüler mit ihren Eltern.

An verschiedenen Informationsständen erfahren Sie Wissenswertes:


  • zu Unterrichtsangeboten an Oberschule und Gymnasium
  • zu außerunterrichtlichen Aktivitäten
  • zu Beförderung und Anmeldeverfahren
  • zu weiteren organisatorischen Fragen

Schüler, Lehrer und Elternvertreter sowie Vertreter des Schulträgers und des Fördervereins stehen Ihnen an diesem Tag für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Schnuppersamstag am 25.10.2025

Grundschüler der 3. und 4. Klassen sind an diesem Tag in der Zeit von 9:00 bis 11:15 Uhr zum Schnupperunterricht eingeladen. In kleinen Gruppen erlebt ihr Kind kurze, spannende Unterrichtseinheiten in unseren Fachräumen und Klassenzimmern. Es lernt dabei das Schulgebäude, unsere Lehrer und vieles mehr kennen.

Für interessierte Eltern besteht außerdem in der Zeit von 9:00 bis 11:15 Uhr die Möglichkeit im Rahmen einer Schulhausführung (30 min) das EVSL von innen kennenzulernen.

Für die Anmeldung zum Schnuppersamstag schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Bitte teilen Sie uns für die Anmeldung den Vor- und Nachnamen Ihres Kindes mit, die Schulkasse und eine Telefonnummer. Anmeldeschluss ist der 03.10.2025. 

Ihr Team des EVSL

 Stellenanzeige herunterladen

 

Werden Sie Teil unseres Teams zum Schuljahr 2025/26 und übernehmen Sie die Führung des Evangelischen Schulzentrums in Leukersdorf als Schulleitung.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier:

Stellenauschreibung_Schulleitung.pdf

Bereits in der dritten Schulwoche starteten alle fünften Klassen des EVSL in die Kennterntage. Am Montag ging es los.

Verschiedene Fahrgemeinschaften brachten uns in den Erlebniskletterwald Greifensteine. Dort waren Mut und Konzentration gefragt. Es gab viele tolle Pacours, und auch so eine Art Seilbahn, quer über einen kleinen Teich. 

Nach dem aufregenden Erlebnis, liefen alle zur Jugendherberge. Dort angekommen gab es erst ein mal Mittagessen. Nach dem Essen bezogen wir unsere Zimmer.

Daraufhin machte die Klasse 5b coole Sportspiele und eine spannende Schatzsuche um den ganzen Geyrischen Teich.

Am Abend waren wir ganz schön erschöpft, aber es gab noch ein Lagerfeuer mit Stockbrot. Worauf hin alle müde aber glücklich in ihre Betten fielen. Am nächsten Morgen, nach einem leckeren und üppigen Frühstück, ging es wieder zum Geyrischen Teich für eine Runde Minigolf und Stand up paddling. Der Abend endete mit einer lustigen und aufgedrehten Disco.

Am Mittwoch hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. 

Bei allen Erlebnissen gab es viele Möglichkeiten neue Freundschaften zu schließen, und einander besser kennen zu lernen.

Nun sind wir gespant auf unser erstes Schuljahr hier am EVSL.

Luca, Klasse 5b

 

Kennenlerntage 2025 6 small    Kennenlerntage 2025 5 small    Kennenlerntage 2025 4 small                    

 

Kennenlerntage 2025 3 small    Kennenlertage 2025 1 small   Kennenlerntage 2025 2 small                                                                                                              

 

Am 11.08.25 gab es am EVSL gleich zwei Premieren auf einmal.

Zunächst in eigener Sache: Andacht zum Schulstart fand das erste mal in der neuen Zwei-Felder-Halle statt, die wirklich schön geworden ist. Die zweite Neuheit war inhaltlicher Art. Nach der Begrüßung durch unseren Schulseelsorger Ruben Vorberg und dem musikalischen Einstieg mit der Lehrerband nahmen Nick, Erik und Rahel live einen Podcast auf, der überall zu finden sein wird, wo es Podcasts gibt. Die drei sind Jugendreferrenten der EC Jugend in Sachsen. („EC“ steht hier nicht für bargeldlosen Zahlungsverkehr, sondern für „Entschieden für Christus“, einer internationalen Jugendorganisation.)

In dem Format „Amen dazu!“ plaudern sie nicht nur über ihre Haustiere oder Lieblingsgetränke, sondern über Themen mit Tiefgang. An diesem Vormittag ging es um „Berufung“. Berufung ist mehr als ein Beruf. Es sind die Aufgaben, zu denen Gott den Menschen beruft. Berufung bringt gute Früchte und Menschen zum Blühen.

Wer Genaueres wissen will, für den habe ich einen Tipp: Hör doch mal rein!

Text: B. Luft                     Fotos: M. Löffler

 

  Schulajhresandacht 1 2526 small             

 Schuljahresandacht 3 2526   

 Schulajhresandacht 2 2526 small

       

Am ersten Schultag nach den Ferien war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein festliches Musikstück mit Violine und Orgel eröffnete den Gottesdienst. Unser Schulleiterteam, Frau Ebermann und Herr Scheffler, begrüßte unsere neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen sowie deren Angehörige herzlich. Frau Ebermann sagte, dass sehr viel Neues auf unsere Fünftklässler zukommt und sie vieles zum ersten Mal erleben werden. Dies geht aber eben nicht nur den Schülern, sondern auch manchen Lehrern so, weshalb jeder entspannt bleiben darf.

Mit dem rockigen Lied „Das ist unsere Zeit“, bei dem alle eingeladen waren, mitzusingen, sorgte unsere Lehrerband für lockere Stimmung in der Kirche. Danach erzählte unser Schulseelsorger Ruben Vorberg biblische Geschichten von Joseph, die von Schülern der AG „Bühne frei“ in kleinen gespielten Szenen in die heutige Zeit übertragen wurden. Unsere neuen Schüler konnten hierzu ihre Gedanken äußern. Herr Vorberg machte ihnen Mut, sich auf die neuen Herausforderungen einzulassen, die mit dem Wechsel auf eine neue Schule verbunden sind.

Anschließend kamen unsere neuen Fünftklässler nacheinander auf die Bühne und wurden von ihren Lehrern gesegnet. Ebenso erhielten neue Kolleginnen und Kollegen den Segen und wurden zusammen mit Lehrkräften, die ihr zehnjähriges Dienstjubiläum feierten, vom Schulverein mit Blumen bedacht.

Zum Abschluss wurde ein gemeinsames Fürbittgebet gehalten. Die Lehrerband spielte mit „My Lighthouse“ ein Lied, welches in den vergangenen Jahren zum Lieblingslied vieler Schüler unserer Schule geworden ist. Violine und Orgel im Duett sorgten wiederum für einen festlichen Ausklang.

 Text: N. Erler                                    Fotos. S. Robinson

 

Andacht 11.08. 1              

Andacht 11.08. 2           

 Andacht 11.08. 3

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.