• Schule

Dabei konnten wir unter Anleitung von Thomas Seidel (Sportreferent des CVJM Sachsen) erlebnispädagogische Übungen durchführen, die unsere Kommunikation untereinander, unser Vertrauen zueinander, die Teamfähigkeit und das Arbeiten an Lösungsstrategien geschult haben. Einige Kolleginnen und Kollegen mussten dabei ihre Komfortzone verlassen und in die „Lernzone“ vordringen, was uns aber als gesamtes Kollegium weiter und näher zueinander gebracht hat. Eine interessante Erfahrung, die wir dann beim gemeinsamen Grillen und Lagerfeuer ausklingen lassen konnten.

Text: D. Schmotz

Kollegium steht zusammen

Foto: T. Seidel

Tag 2

Nach einem geselligen Abend mit interessanten Gesprächen unter Kolleginnen und Kollegen, starteten wir in den zweiten Klausurtag mit einem geistlichen Input von Pfarrer Johannes Schubert aus der Kirchgemeinde Limbach-Oberfrohna. Er gab uns wertvolle Einblicke in das Thema „Arbeiten nach dem christlichen Menschenbild“ und ermutigte uns gleichzeitig immer am Ball zu bleiben. Als Lehrkraft ist der Spagat zwischen Barmherzigkeit für den Schüler, der die Hausaufgabe das dritte Mal vergessen hat und der nötigen Strenge dieses Verhalten mit einer Konsequenz zu ahnden, meist nicht so einfach umzusetzen. Nach diesen wertschätzenden Worten von Pfarrer Schubert teilte sich das Kollegium in kleinere Diskussionsgruppen, um ganz praktische Leitfäden zur täglichen Arbeit nach christlichen Wertvorstellungen zu entwickeln. Diese Leitfäden werden als hilfreiche Ergänzung für uns Kollegen im Schulalltag eingesetzt werden.

Text: D. Ebermann


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.