Beratungslehrerin Carmen Seifert stellt sich vor
Mein Name ist Carmen Seifert und ich bin seit 2012 Beratungslehrerin am Evangelischen Schulzentrum in Leukersdorf. 2014 absolvierte ich die Qualifikation zum Beratungslehrer an der Akademie für Diakonie und Kirche in Berlin, in Ergänzung zu meinen Ausbildungen als Pädagogische Supervisorin, Coach und Schulmediatorin.
Das christliche Menschenbild unserer Schule ist für mich Auftrag und Möglichkeit zugleich, die Kinder als einzigartige Geschöpfe Gottes zu sehen und zu begleiten und dabei mit allen an Schule Beteiligten konstruktiv zusammenzuarbeiten.
Schon immer wollte ich, über meinen Lehrauftrag hinaus, dazu beitragen, dass Kinder angstfrei zur Schule gehen können und Unterstützung finden, wenn ihnen das Lernen schwerfällt oder es im Sozialgefüge Konflikte gibt.
Aufgabenbereiche:
- Individuelle Beratung bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensstörungen
- Aufzeigen von Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten
- Präventive lerntherapeutische Fördermaßnahmen oder Verhaltenstrainings vermitteln oder selbst durchführen
- Antragsverfahren zur Inklusion und Empfehlungen zur Umsetzung an der Schule
- Fallbesprechungen / Intervisionen im Kollegium anleiten und / oder durchführen
- Mobbingprävention und -intervision / Sozialkompetenztrainings für Klassen durchführen
- Betreuungslehrerin für Streitschlichtung in Zusammenarbeit mit R. Vorberg, Schulseelsorger
- Organisation von Infoveranstaltungen und Fortbildungen für Pädagogen, Eltern und Schüler
Allgemeine Ziele:
Vermeidung, Milderung und Lösung von Problemen
Ansprechpartner für:
Schüler, Eltern und Pädagogen
und Zusammenarbeit mit örtlichen Gesundheits- und Sozialämtern,
Erziehungs- und Familienberatungsstellen, medizinischen und therapeutischen Einrichtungen
siehe auch REVOSax, VwV Dez. 2021, S.211
Kontakt:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonisch: über das Sekretariat: +49 (0) 371 28189-11
Sprechzeiten aktuell:
dienstags von 9.15 Uhr bis 11.45 Uhr in ungeraden Kalenderwochen und mittwochs zur selben Zeit in geraden Kalenderwochen